
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Louis XV Kind erhält eine Lektion in Anwesenheit von Kardinal de Fleury und dem Regenten
© RMN-Grand Palais / Agence Bulloz
Erscheinungsdatum: Juli 2016
Universität von Evry-Val d'Essonne
Historischer Zusammenhang
Die Erziehung des Königs
Ludwig XV., Der im Alter von 5 Jahren nach dem Tod seines Urgroßvaters König wurde, hat seine Ausbildung noch nicht abgeschlossen.
Dieses anonyme Gemälde, das während der Regentschaft entstanden ist, erinnert an die Organisation der Lehre, die dem jungen Souverän gegeben wurde. Die Szene spielt wahrscheinlich in den Tuilerien, wo sich diese Anfang 1716 niederließen, nachdem sie Versailles nach dem Tod Ludwigs XIV. Nach Vincennes verlassen hatten.
Einige Hinweise deuten darauf hin, dass der hier dargestellte Unterricht um 1717 stattfindet. Der König war damals 7 Jahre alt. In diesem Alter endete die seiner Gouvernante Maman Ventadour anvertraute Grundschulbildung. Bis zu seiner Mehrheit (13 Jahre) war er von Männern umgeben, die seine theoretische und praktische Ausbildung organisierten, um ihn auf die Ausübung von Macht vorzubereiten.
Die Redner werden nach dem Willen seines Urgroßvaters benannt, der dann vom Pariser Parlament und dem Regenten Philippe von Orleans bestätigt wird: Der Herzog von Maine, legitimierter Bastard Ludwigs XIV., Ist Superintendent of Education; Marschall Villeroy, ein dem verstorbenen König treuer Soldat, bekleidet das Amt des Gouverneurs, während Prälat André-Hercule de Fleury, ehemaliger Bischof von Fréjus, Tutor wird; Zwei stellvertretende Gouverneure (der Marquis de Saumery und de Ruffey) und mehrere Sub-Präzeptoren vervollständigen diese Gruppe.
Bildanalyse
Das pädagogische Team
Der junge Herrscher ist sitzend dargestellt, umgeben von sieben Figuren. Ein Achtel schließt sich der Bibliothek an, die sich im hinteren Plan befindet. Es kann der Gouverneur sein, der überraschenderweise nicht anwesend ist, da seine Mission eine ständige Überwachung des Souveräns erfordert.
Der Regent, leicht erkennbar am blauen Band des Ordens des Heiligen Geistes, besucht seinen Großneffen. Letzterer zeigt mit der rechten Hand die Dokumente, die er studiert, einen länglichen Band auf dem Tisch und einen Plan, der sich bis zum Boden erstreckt, als ob er ein guter Schüler wäre. Hinter ihnen treten drei Bedienstete des King's Civil House als Apparitoren auf und bringen Dokumente und Gegenstände mit. Es ist wahrscheinlich ein Kurs in militärischer Architektur über die Kunst der Befestigung - ein Thema, das der Souverän gern hat -, weil der vom jungen König studierte Plan sowie der von einem der Kammerdiener getragene Plan die Linien von darstellen Verteidigung einer Zitadelle.
Auf der anderen Seite des Marmortisches sitzen drei Prälaten. André-Hercule de Fleury, der dem Souverän gegenübersteht, ist wahrscheinlich der Meister der Lektion; Der zukünftige Kardinal nimmt beim Monarchen einen immer wichtigeren Platz ein und wird einige Jahre später, zwischen 1726 und 1743, sein Hauptminister. Die beiden anderen Prälaten gehören wahrscheinlich zur Gruppe der Subpräzeptoren, zu denen die Äbte Jehan Vittement, Robert Pérot und Pierre-Joseph Alary gehören. Fleury sichert sich auch die Dienste von Spezialisten auf verschiedenen Gebieten, wie beispielsweise Pater Dufour de Longuerue, der historische Geographie unterrichtet.
Interpretation
Erwachen zu den Wissenschaften
Diese Darstellung zeigt den wichtigen Platz der Wissenschaft im Ausbildungsprogramm des jungen Ludwig XV. Während klassische Disziplinen wie Französisch, Latein oder Mathematik nicht vernachlässigt werden, erfordert die Ausbildung des Souveräns auch neue Kenntnisse wie Biologie, Anatomie, Astronomie oder Kartographie. So repräsentiert der Maler eine Reihe von Karten, Bänden und wissenschaftlichen Instrumenten mit einem Globus, einem Quadrat, einem Astrolabium, einem Kompass oder sogar einer Sonnenuhr, einem wissenschaftlichen Utensil, das einen Bildungswandel mit einer wichtigen praktischen Komponente widerspiegelt Übungen.
Umgekehrt sind traditionelle Fächer wie Theologie (einschließlich des lateinischen Namens, Theologia, ist oben in der Bibliothek eingeschrieben) scheint in den Hintergrund verbannt zu sein.
In diesem Sinne ist dieses Gemälde ein Werk des Aktivismus, indem moderne Wissenswerkzeuge auf die Bühne gestellt werden. Es folgt aus Darstellungen der Besuche Ludwigs XIV. An der neuen Königlichen Akademie der Wissenschaften und am Pariser Observatorium.
In der Folge integriert das Bildungsprogramm für die Kinder Frankreichs die wissenschaftlichen Disziplinen, die zu echten Managementinstrumenten in der Verwaltung des Königreichs geworden sind.
Im XVIIIe Jahrhundert bewegt sich der Souverän weniger in gelehrten Institutionen, weil Demonstrationen zu ihm kommen, wie in Versailles, das zum "Ort des naturwissenschaftlichen Unterrichts" (Pascale Mormiche) wird.
- Regentschaft
- Louis XV
- Tuilerien
- Fleury André Hercule (Kardinal)
Literaturverzeichnis
ANTOINE Michel, Louis XV, Paris, Fayard, 1989.
MORMICHE Pascale, Prinz werden: die Machtschule in Frankreich (17.-18. Jahrhundert), Paris, CNRS Éditions, 2009.
PETITFILS Jean-Christian, Louis XV, Paris, Perrin, 2014.
SAULE Béatrix, ARMINJON Catherine (Regie), Wissenschaften und Kuriositäten am Hof von Versailles, Katze. exp. (Versailles, 2010-2011), Paris, Treffen der Nationalmuseen / Versailles, Schloss Versailles, 2010.
Um diesen Artikel zu zitieren
Stéphane BLOND, " Louis XV Kind erhält eine Lektion »
Es ist bemerkenswert, diese sehr wertvolle Meinung
Ganz recht! Es scheint mir eine ausgezeichnete Idee zu sein. Ich stimme mit Ihnen ein.
Es ist eine ausgezeichnete Idee. Es ist bereit, Sie zu unterstützen.
Du hast nicht recht. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Wie die Variante, ja
Du liegst absolut richtig. Darin ist etwas auch sehr gut, ich unterstütze.