
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Schließen
Titel: Der Soldat Pflüger.
Autor: BLUME (-)
Erstellungsdatum : 1822
Datum angezeigt:
Maße: Höhe 0 - Breite 0
Technik und andere Indikationen: Holzschnitt
Speicherort: MuCEM-Website
Kontakt Copyright: © MuCEM, Website Dist.RMN-Grand Palais D. Adam
Bildreferenz: 45.36.5C
© MuCEM, Dist.RMN-Grand Palais D. Adam
Erscheinungsdatum: März 2016
Historischer Zusammenhang
Ein hartnäckiger Mythos, der durch Lieder, Varietés und Stiche übertragen wird, behauptet, dass Nicolas Chauvin, nachdem er als Held in der revolutionären und napoleonischen Armee gekämpft hatte, mit Wunden und Medaillen bedeckt zurückgekehrt wäre, um sein Leben in seiner Heimatstadt Charente zu beenden. AD nahm siegreich das Oberhaupt der Armeen, um dann zurückzukehren und das zu genießen mediocritas aurea des Bauern. Cincinnatus ist ein Symbol für die Tugenden der Genügsamkeit, Höflichkeit, des Patriotismus und der Selbstaufopferung des alten Rom und verkörpert den Mythos des Soldaten-Pflügers.
Bildanalyse
In Fleurets Stich von 1822 träumt ein ehemaliger Soldat der kaiserlichen Armeen, der ein Trikorn trägt, neben seinem Pflug. Die Doppelfunktion des französischen Mannes wird durch die Identität von Virgil, des Pflugschar und des Schwertes, gerechtfertigt. Der naive Stil der Gravur, die Vereinfachung der Zeichnung und die didaktische Tugend ihres Titels lassen darauf schließen, dass sie für die Öffentlichkeit auf dem Land bestimmt war. Aber dieses populäre Bild stimmt nicht mit dem Mythos überein. Nur ein Jahr nach Napoleons Tod hat es sogar einen traurigen Ton. Weil der Soldat-Pflüger gerade das Skelett eines anonymen Helden exhumiert hat, dessen Ehrenlegion er gewonnen hat. Diese Unterbrechung des „Todes in Arkadien“ erklärt die Melancholie unseres Bauernkriegers, der darüber meditiert Gedenke des Todes was ihn daran erinnert, dass das Schicksal eines Franzosen darin besteht, für das Vaterland zu sterben.
Interpretation
Der Soldat-Pflüger aus Fleuret ist gegangen, "um sich von seiner militärischen Arbeit auf dem Land auszuruhen", oder anders ausgedrückt, er hat die Ehre, sein Land gleichzeitig zu schützen und zu pflegen. Die "chauvinistische" Mythologie kann variieren: Manchmal öffnet sie die Furche, in der ein Landsmann ruht, der sich in das Vaterland verliebt hat, manchmal liegt es an ihm, das Land hervorzuheben, in dem das von ihm vergossene Blut des Feindes gedüngt hat. Im Allgemeinen muss der Soldat-Pflüger, Flaggschiff und Verteidiger des Französischen, die Nation durch seine Kraft retten, die er in der Kriegsarbeit und auf den Feldern erworben hat. Dieser von der Landwirtschaft inspirierte Patriotismus ähnelt einem defensiven und konservativen Nationalismus, den wir zum Beispiel in Pétain finden.
- Heer
- Ehrenlegion
- Mythos
- Nationalismus
- Patriotismus
- Bauern
Literaturverzeichnis
Gerard DE PUYMEGE Chauvin, der Soldat-Pflüger: Beitrag zur Erforschung von Nationalismen Paris, Gallimard, umg. "Library of Histories", 1993.
Um diesen Artikel zu zitieren
Ivan JABLONKA, "Der Mythos vom Soldaten-Pflüger"
Ganz recht! Idee ausgezeichnet, unterstütze ich.
Sehr hilfreiche Nachricht
Ähnlich ist etwas?
Ja ich verstehe dich. Daran ist etwas dran, und ich denke, das ist eine sehr gute Idee. Ich stimme völlig mit Ihnen.
Ihre Meinung wird nützlich sein
Ja ... umstritten genug, ich würde mit dem Autor streiten ...