
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Warnock schreibt als erster schwarzer Senator in Georgia Geschichte
Die Ergebnisse der Stichwahl signalisieren einen großen politischen Wandel.
- Die Wähler von Georgia wählten den ersten schwarzen Senator des Staates, Rev. Raphael Warnock.
- Vor Warnocks Wahl haben nur 10 schwarze Amerikaner im US-Senat gedient.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Staates hat Georgia einen schwarzen Amerikaner zum Senator gewählt, als Rev. Raphael Warnock (D) am Mittwoch die republikanische Amtsinhaberin Kelly Loeffler besiegt.
Warnocks Sieg ist ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Schwarzen Amerikaner, da er der erste schwarze Senator wird, der Georgia, einen ehemaligen Bundesstaat der Konföderierten, vertritt. Nach den Protesten gegen Black Lives Matter im Sommer 2020 haucht die Zunahme der Repräsentanz Hoffnung in Themen ein, die schwarze Amerikaner überproportional betreffen, wie die Reform der Strafjustiz und das Wahlrecht.
Warnocks historische Leistung trägt auch dazu bei, die Senatsmehrheit in die Reichweite der Demokraten zu bringen, da der designierte Präsident Joe Biden sich auf seinen Amtsantritt am 20. Januar vorbereitet.
Die New York Times verfolgte 98 Prozent der abgegebenen Stimmen bei der Sonderwahl zwischen Warnock und Loeffler, und The Associated Press (AP) berichtete am Mittwoch über den Sieg.
In einer Live-Streaming-Sendung behauptete Warnock den Sieg, berichtet die Washington Post.
„Uns wurde gesagt, dass wir diese Wahl nicht gewinnen können“, sagte er. "Aber heute Abend haben wir bewiesen, dass mit Hoffnung, harter Arbeit und den Menschen an unserer Seite alles möglich ist."
Bevor Warnock ein gewählter Beamter wurde, war er leitender Pastor der Ebenezer Baptist Church in Atlanta, der gleichen Kirche, in der der Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. predigte. Als eines von 12 Kindern wuchs Warnock in Sozialwohnungen auf und war der erste in seiner Familie, der laut AP einen College-Abschluss machte.
Historisch gesehen haben in der zweihundertjährigen Geschichte des Senats nur 10 schwarze Amerikaner gedient, zwei davon sind die designierte Vizepräsidentin Kamala Harris und der ehemalige Präsident Barack Obama.
Im Jahr 1870 war Hiram Revels der erste Afroamerikaner, der im Senat saß und den Bundesstaat Mississippi vertrat.
Die Augen sind nun auf das zweite Rennen zwischen dem Demokraten Jon Ossoff und dem Republikaner David Perdue gerichtet. Ossoff führt, aber AP berichtet, dass das Rennen am Mittwoch noch zu kurz war, um offiziell aufgerufen zu werden. Ossoff erklärte den Sieg und sagte in den sozialen Medien: „Ob Sie für mich oder gegen mich waren, ich werde im US-Senat für Sie sein. Ich werde dem ganzen Volk des Staates dienen.“
An den Sonderwahlen in Georgia nahmen sowohl der gewählte Präsident Biden – der Warnock und Ossoff unterstützte – als auch Präsident Trump, der Sens. Loeffler und David Perdue lautstark unterstützte, an dem Rennen teil.
Schwarzamerikanische Mitglieder nach Staat und Territorium, 1870 – heute
Die Tabelle wird durch eine interaktive Karte der Vereinigten Staaten ergänzt und basiert auf Informationen aus der Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten. Auf die Namen folgt der Kongress, in dem der Abgeordnete oder Senator zuerst sein Amt angetreten hat.
Die folgenden Staaten und Territorien haben noch nie einen Afroamerikaner in den Kongress gewählt oder ernannt: Alaska, Amerikanisch-Samoa, Arizona, Arkansas, Guam, Hawaii, Idaho, Iowa, Kansas, Kentucky, Maine, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Mexico, Nord Dakota, Nördliche Marianen, Oregon, Puerto Rico, Rhode Island, South Dakota, Vermont, West Virginia, Wyoming.
Staat oder Territorium | Name | Erster Amtsantritt | Service |
---|---|---|---|
Alabama | |||
AL | TURNER, Benjamin Sterling | 42. (1871-1873) | Haus |
AL | RAPIER, James Thomas | 43. (1873-1875) | Haus |
AL | HARALSON, Jeremia | 44. (1875-1877) | Haus |
AL | HILLIARD, Earl Frederick | 103. (1993-1995) | Haus |
AL | DAVIS, Artur | 108. (2003-2005) | Haus |
AL | SEWELL, Terri | 112. (2011-2013) | Haus |
Kalifornien | |||
CA | HAWKINS, Augustus Freeman (Gus) | 88. (1963-1965) | Haus |
CA | DELLUM, Ronald V. | 92. (1971-1973) | Haus |
CA | BURKE, Yvonne Brathwaite | 93. (1973-1975) | Haus |
CA | DIXON, Julian Carey | 96. (1979-1981) | Haus |
CA | DYMALLY, Mervyn Malcolm | 97. (1981-1983) | Haus |
CA | WASSER, Maxine | 102. (1991-1993) | Haus |
CA | TUCKER, Walter R., III | 103. (1993-1995) | Haus |
CA | MILLENDER-MCDONALD, Juanita | 104. (1995-1997) | Haus |
CA | LEE, Barbara | 105. (1997-1999) | Haus |
CA | WATSON, Diane Edith | 107. (2001-2003) | Haus |
CA | RICHARDSON, Laura | 110. (2007-2009) | Haus |
CA | BASS, Karen | 112. (2011-2013) | Haus |
CA | HARRIS, Kamala Devi | 115. (2017-2019) | Senat |
Colorado | |||
CO | NEGUSE, Joseph | 116. (2019-2021) | Haus |
Connecticut | |||
CT | FRANK, Gary A. | 102. (1991-1993) | Haus |
CT | HAYES, Jahana | 116. (2019-2021) | Haus |
Delaware | |||
DE | BLUNT ROCHESTER, Lisa | 115. (2017-2019) | Haus |
District of Columbia | |||
DC | FAUNTROY, Walter Edward | 92. (1971-1973) | Haus |
DC | NORTON, Eleanor Holmes | 102. (1991-1993) | Haus |
Florida | |||
FL | WÄNDE, Josiah Thomas | 42. (1871-1873) | Haus |
FL | BRAUN, Corrine | 103. (1993-1995) | Haus |
FL | HASTINGS, Alcee Lamar | 103. (1993-1995) | Haus |
FL | MEEK, Carrie P. | 103. (1993-1995) | Haus |
FL | MEEK, Kendrick B. | 108. (2003-2005) | Haus |
FL | WEST, Allen | 112. (2011-2013) | Haus |
FL | WILSON, Frederica | 112. (2011-2013) | Haus |
FL | DEMINGS, Valdez | 115. (2017-2019) | Haus |
FL | LAWSON, Alfred jr. | 115. (2017-2019) | Haus |
FL | DONALDS, Byron | 117. (2021-2023) | Haus |
Georgia | |||
GA | LANG, Jefferson Franklin | 41. (1869-1871) | Haus |
GA | JUNG, Andrew Jackson jr. | 93. (1973-1975) | Haus |
GA | LEWIS, John R. | 100. (1987-1989) | Haus |
GA | BISCHOF, Sanford Dixon jr. | 103. (1993-1995) | Haus |
GA | MCKINNEY, Cynthia Anna | 103. (1993-1995) | Haus |
GA | MAJETTE, Denise L. | 108. (2003-2005) | Haus |
GA | SCOTT, David | 108. (2003-2005) | Haus |
GA | JOHNSON, Hank | 110. (2007-2009) | Haus |
GA | HALL, Kwanza | 116. (2019-2021) | Haus |
GA | MCBATH, Lucy | 116. (2019-2021) | Haus |
GA | WARNOCK, Raphael Gamaliel | 117. (2021-2023) | Senat |
GA | WILLIAMS, Nikema | 117. (2021-2023) | Haus |
Illinois | |||
IL | DE PRIEST, Oscar Stanton | 71. (1929-1931) | Haus |
IL | MITCHELL, Arthur Wergs | 74. (1935-1937) | Haus |
IL | DAWSON, William Levi | 78. (1943-1945) | Haus |
IL | COLLINS, George Washington | 91. (1969-1971) | Haus |
IL | METCALFE, Ralph Harold | 92. (1971-1973) | Haus |
IL | COLLINS, Cardiss | 93. (1973-1975) | Haus |
IL | STEWART, Bennett McVey | 96. (1979-1981) | Haus |
IL | SAVAGE, Gus | 97. (1981-1983) | Haus |
IL | WASHINGTON, Harold | 97. (1981-1983) | Haus |
IL | HAYES, Charles Arthur | 98. (1983-1985) | Haus |
IL | MOSELEY BRAUN, Carol | 103. (1993-1995) | Senat |
IL | REYNOLDS, Mel | 103. (1993-1995) | Haus |
IL | RUSH, Bobby L. | 103. (1993-1995) | Haus |
IL | JACKSON, Jesse L., Jr. | 104. (1995-1997) | Haus |
IL | DAVIS, Danny K. | 105. (1997-1999) | Haus |
IL | OBAMA, Barack | 109. (2005-2007) | Senat |
IL | BURRIS, Roland | 111. (2009-2011) | Senat |
IL | KELLY, Robin L. | 113. (2013-2015) | Haus |
IL | UNDERWOOD, Lauren | 116. (2019-2021) | Haus |
Indiana | |||
IN | HALL, Katie Beatrice | 97. (1981-1983) | Haus |
IN | CARSON, Julia May | 105. (1997-1999) | Haus |
IN | CARSON, André | 110. (2007-2009) | Haus |
Louisiana | |||
LA | NASH, Charles Edmund | 44. (1875-1877) | Haus |
LA | JEFFERSON, William Jennings | 102. (1991-1993) | Haus |
LA | FELDER, Cleo | 103. (1993-1995) | Haus |
LA | RICHMOND, Cedric | 112. (2011-2013) | Haus |
LA | Carter, Troja | 117. (2021-2023) | Haus |
Maryland | |||
MD | MITCHELL, Parren James | 92. (1971-1973) | Haus |
MD | MFUME, Kweisi | 100. (1987-1989) | Haus |
MD | WYNN, Albert Russell | 103. (1993-1995) | Haus |
MD | CUMMINGS, Elijah Eugene | 104. (1995-1997) | Haus |
MD | EDUARDS, Donna F. | 110. (2007-2009) | Haus |
MD | BRAUN, Anthony Gregory | 115. (2017-2019) | Haus |
Massachusetts | |||
MA | BROOKE, Edward William, III | 90. (1967-1969) | Senat |
MA | COWAN, William (Mo) | 113. (2013-2015) | Senat |
MA | PRESSLEY, Ayanna | 116. (2019-2021) | Haus |
Michigan | |||
MI | DIGGS, Charles Coles jr. | 84. (1955-1957) | Haus |
MI | CONYERS, John jr. | 89. (1965-1967) | Haus |
MI | CROCKETT, George William jr. | 96. (1979-1981) | Haus |
MI | COLLINS, Barbara-Rose | 102. (1991-1993) | Haus |
MI | KILPATRICK, Carolyn Cheeks | 105. (1997-1999) | Haus |
MI | CLARKE, Hansen | 112. (2011-2013) | Haus |
MI | LAWRENCE, Brenda L. | 114. (2015-2017) | Haus |
MI | JONES, Brenda | 115. (2017-2019) | Haus |
Minnesota | |||
MN | ELLISON, Keith | 110. (2007-2009) | Haus |
MN | OMAR, Ilhan | 116. (2019-2021) | Haus |
Mississippi | |||
FRAU | REVELS, Hiram Rhodes | 41. (1869-1871) | Senat |
FRAU | LYNCH, John Roy | 43. (1873-1875) | Haus |
FRAU | BRUCE, Blanche Kelso | 44. (1875-1877) | Senat |
FRAU | ESPY, Alphonso Michael (Mike) | 100. (1987-1989) | Haus |
FRAU | THOMPSON, Bennie | 103. (1993-1995) | Haus |
Missouri | |||
MO | CLAY, William Lacy, Sr. | 91. (1969-1971) | Haus |
MO | WEIZEN, Alan Dupree | 98. (1983-1985) | Haus |
MO | TON, William Lacy jr. | 107. (2001-2003) | Haus |
MO | CLEAVER, Emanuel, II | 109. (2005-2007) | Haus |
MO | BUSH, Cori | 117. (2021-2023) | Haus |
Nevada | |||
NV | HORSFORD, Steven | 113. (2013-2015) | Haus |
New Jersey | |||
NJ | PAYNE, Donald Milford | 101. (1989-1991) | Haus |
NJ | PAYNE, Donald jr. | 112. (2011-2013) | Haus |
NJ | BOOKER, Cory Anthony | 113. (2013-2015) | Senat |
NJ | WATSON COLEMAN, Bonnie | 114. (2015-2017) | Haus |
New York | |||
NY | POWELL, Adam Clayton jr. | 79. (1945-1947) | Haus |
NY | CHISHOLM, Shirley Anita | 91. (1969-1971) | Haus |
NY | RANGEL, Charles B. | 92. (1971-1973) | Haus |
NY | OWENS, Major Robert Odell | 98. (1983-1985) | Haus |
NY | STÄDTE, Edolphus | 98. (1983-1985) | Haus |
NY | WALDON, Alton R., Jr. | 99. (1985-1987) | Haus |
NY | FLAKE, Floyd Harold | 100. (1987-1989) | Haus |
NY | MEEKS, Gregory W. | 105. (1997-1999) | Haus |
NY | CLARKE, Yvette Diane | 110. (2007-2009) | Haus |
NY | JEFFRIES, Hakeem | 113. (2013-2015) | Haus |
NY | DELGADO, Antonio | 116. (2019-2021) | Haus |
NY | BOWMAN, Jamaal | 117. (2021-2023) | Haus |
NY | JONES, Mondaire | 117. (2021-2023) | Haus |
NY | TORRES, Ritchie | 117. (2021-2023) | Haus |
North Carolina | |||
NC | HYMAN, John Adams | 44. (1875-1877) | Haus |
NC | O'HARA, James Edward | 48. (1883-1885) | Haus |
NC | CHEATHAM, Henry Plummer | 51. (1889-1891) | Haus |
NC | WEISS, George Henry | 55. (1897-1899) | Haus |
NC | CLAYTON, Eva M. | 102. (1991-1993) | Haus |
NC | WATT, Melvin L. | 103. (1993-1995) | Haus |
NC | BALLANCE, Frank W., Jr. | 108. (2003-2005) | Haus |
NC | BUTTERFIELD, George Kenneth (G.K.), Jr. | 108. (2003-2005) | Haus |
NC | ADAMS, Alma | 113. (2013-2015) | Haus |
Ohio | |||
OH | STOKES, Louis | 91. (1969-1971) | Haus |
OH | JONES, Stephanie Tubbs | 106. (1999-2001) | Haus |
OH | FUDGE, Marcia L. | 110. (2007-2009) | Haus |
OH | BEATTY, Joyce | 113. (2013-2015) | Haus |
Oklahoma | |||
OK | WATTS, Julius Caesar, Jr. (J.C.) | 104. (1995-1997) | Haus |
Pennsylvania | |||
PA | NIX, Robert Nelson Cornelius, Sr. | 85. (1957-1959) | Haus |
PA | GRAU, William Herbert, III | 96. (1979-1981) | Haus |
PA | BLACKWELL, Lucien Edward | 102. (1991-1993) | Haus |
PA | FATTAH, Chaka | 104. (1995-1997) | Haus |
PA | EVANS, Dwight | 114. (2015-2017) | Haus |
South Carolina | |||
SC | RAINEY, Joseph Hayne | 41. (1869-1871) | Haus |
SC | DE LARGE, Robert Carlos | 42. (1871-1873) | Haus |
SC | ELLIOTT, Robert Brown | 42. (1871-1873) | Haus |
SC | CAIN, Richard Harvey | 43. (1873-1875) | Haus |
SC | RANSIER, Alonzo Jacob | 43. (1873-1875) | Haus |
SC | KLEINE, Robert | 44. (1875-1877) | Haus |
SC | MILLER, Thomas Hesekiel | 51. (1889-1891) | Haus |
SC | MURRAY, George Washington | 53. (1893-1895) | Haus |
SC | CLYBURN, James Enos | 103. (1993-1995) | Haus |
SC | SCOTT, Tim 1 | 112. (2011-2013) | Haus |
Tennessee | |||
TN | FORD, Harold Eugene | 94. (1975-1977) | Haus |
TN | FORD, Harold jr. | 105. (1997-1999) | Haus |
Texas | |||
TX | JORDAN, Barbara Charline | 93. (1973-1975) | Haus |
TX | LELAND, George Thomas (Mickey) | 96. (1979-1981) | Haus |
TX | WASHINGTON, Craig Anthony | 101. (1989-1991) | Haus |
TX | JOHNSON, Eddie Bernice | 103. (1993-1995) | Haus |
TX | JACKSON LEE, Sheila | 104. (1995-1997) | Haus |
TX | GRÜN, Al | 109. (2005-2007) | Haus |
TX | VEASEY, Marc | 113. (2013-2015) | Haus |
TX | HURD, William Ballard | 114. (2015-2017) | Haus |
TX | ALLRED, Colin | 116. (2019-2021) | Haus |
Utah | |||
UT | LIEBE, Ludmya Bourdeau (Mia) | 114. (2015-2017) | Haus |
UT | OWENS, Burgess | 117. (2021-2023) | Haus |
Jungferninseln | |||
VI | EVANS, Melvin Herbert | 96. (1979-1981) | Haus |
VI | FRAZER, Victor O. | 104. (1995-1997) | Haus |
VI | CHRISTENSEN, Donna Marie | 105. (1997-1999) | Haus |
VI | PLASKETT, Stacey E. | 114. (2015-2017) | Haus |
Virginia | |||
VA | LANGSTON, John Mercer | 51. (1889-1891) | Haus |
VA | SCOTT, Robert C. | 103. (1993-1995) | Haus |
VA | MCEACHIN, Aston Donald | 115. (2017-2019) | Haus |
Washington | |||
WA | STRICKLAND, Marilyn | 117. (2021-2023) | Haus |
Wisconsin | |||
WI | MOORE, Gwendolynne S. (Gwen) | 109. (2005-2007) | Haus |
BIS, dass in den 1870er Jahren 16 schwarze Abgeordnete Sitze im Kongress hatten – 14 im Repräsentantenhaus, zwei im Senat und jeder ein Republikaner aus dem Süden, wobei Hiram Revels aus Mississippi im Februar 1870 zum ersten schwarzen Senator ernannt wurde
Und dann endete der Wiederaufbau und der Süden setzte die Jim-Crow-Gesetze um, und viele dieser Staaten haben seitdem immer noch keinen schwarzen Senator gewählt.
Je mehr ich über das letzte Viertel des 19. Jahrhunderts erfahre, desto misstrauischer werde ich, dass viele der Probleme unseres Landes in dieser Zeit entstanden sind. Es scheint, als hätte es in der unmittelbaren Nachkriegszeit tatsächlich weniger Rassismus gegeben, und etwas führte dazu, dass er kurz vor dem 20. Jahrhundert zusammen mit Nationalismus und Protofaschismus zunahm. Es ist keine Zeit, die im normalen Geschichtsunterricht an öffentlichen Schulen gut abgedeckt wird.
Je mehr ich über das letzte Viertel des 19. Jahrhunderts erfahre, desto misstrauischer werde ich, dass viele der Probleme unseres Landes in dieser Zeit entstanden sind. Es scheint, als hätte es in der unmittelbaren Nachkriegszeit tatsächlich weniger Rassismus gegeben, und etwas führte dazu, dass er kurz vor dem 20. Jahrhundert zusammen mit Nationalismus und Protofaschismus zunahm. Es ist keine Zeit, die im normalen Geschichtsunterricht an öffentlichen Schulen gut abgedeckt wird.
Es gab eine umstrittene Präsidentschaftswahl, die durch den Abzug der Bundestruppen beigelegt wurde. Ohne Bundesschutz folgte sofort das Jim-Crow-System. Später, in den frühen 1900er Jahren, begannen Veteranen des Bürgerkriegs, sich zu treffen, als ihre Kameraden starben. Dies führte zu einem Wiederaufleben des Interesses am Bürgerkrieg und der Entwicklung der "Lost Cause"-Ideologie (die den Süden im Wesentlichen als einen edlen Kampf romantisierte).
Der Wiederaufbau war ein absoluter Shitstorm. Es's ohne Zweifel dass viele der Probleme, mit denen das Land heute konfrontiert ist, ihren Ursprung haben.
Mein Geschichtslehrer sagte immer (zum Glück mit einer angewiderten Haltung gegenüber dem Süden), dass "der Süden den Krieg verloren hat, aber den Frieden gewonnen hat".
Es scheint, als hätte es in der unmittelbaren Nachkriegszeit tatsächlich weniger Rassismus gegeben, und etwas führte dazu, dass er kurz vor dem 20. Jahrhundert zusammen mit Nationalismus und Protofaschismus zunahm.
Es gab genauso viel, wenn nicht sogar noch mehr, Rassismus, aber viele der Leute, die früher die Macht hatten, ihn durchzusetzen, waren ihrer Fähigkeit beraubt worden, weißt du, tun etwas für eine Weile. Aber dann beschlossen diese Leute, Terroristen zu werden und trugen Kapuzen und weiße Gewänder.
Es gab viel Rassismus.
Aber Schwarze, die in einigen Südstaaten die Mehrheit ausmachten und in vielen anderen Südstaaten fast die Mehrheit stellten, erhielten das Wahlrecht, während gleichzeitig konföderierte Offiziere das Wahlrecht und das Wahlrecht verloren. Und viele dieser konföderierten Führer wurden besteuert, um für viele Wiederaufbauprogramme zu bezahlen.
Das Echo dieses Kampfes werden Sie in den Verfassungen der Südstaaten sehen: Sie zielten darauf ab, das schwarze Wahlrecht und die Steuermöglichkeiten der Regierung einzuschränken.
Das liegt daran, dass der Norden, nachdem der Süden den Bürgerkrieg im Jahr 1865 verloren hatte, den Süden für einige Jahrzehnte besetzte. Sie hielten Soldaten in Forts im ganzen Süden stationiert, um den Frieden zu wahren. Sie halfen auch beim Wiederaufbau der Städte und der Wirtschaft des Südens. Es ist eigentlich eine ziemlich coole Periode in der amerikanischen Geschichte, die „Rekonstruktion“ genannt wird. Nachdem die nördlichen Truppen in den späten 1870er Jahren abgezogen waren, sahen Sie, wie Jim Crows Laws angewendet wurden. Der Norden und der Süden waren im Grunde zwei getrennte Länder, bis der Spanisch-Amerikanische Krieg (1898) ein Gefühl des Nationalismus zwischen ihnen wiederbelebte und die Spannungen nachließen. Ich erinnere mich, gelesen zu haben, dass der Präsident damals einen pensionierten General der Konföderierten gebeten hatte, die US-Streitkräfte bei der Invasion Kubas anzuführen, und er nahm widerstrebend an. Es war das erste Mal seit dem Bürgerkrieg, dass eine Nordarmee nach Süden durchmarschierte und mit einem General der Konföderierten, der diese Armee anführte, das Land wieder vereinte.
Es gab nicht weniger. In der Nachkriegszeit gab es im Süden eine beträchtliche Anzahl von Weißen und ehemaligen Konföderierten, die Terrorgruppen bildeten, um Schwarze sowie republikanische Weiße zu schikanieren und zu unterdrücken. Hätte die Bundesregierung mehr getan, um sie auszurotten, wäre es vielleicht viel besser geworden.
Der Wiederaufbau hatte das Potenzial, Amerika neu zu erschaffen, und leider scheiterte er.
Was mir an dieser Zeit wirklich aufgefallen ist, ist, dass selbst im 19. Jahrhundert genug Leute wussten, dass Diskriminierung falsch war, um Verfassungsänderungen vorzunehmen, die den heutigen moralischen Standards standhielten. Die 15. Änderung zu lesen und zu erfahren, dass sie aus dem Jahr 1870 stammt, ist wie ein Fahrrad im antiken Rom zu entdecken – theoretisch ist es möglich, aber Sie erwarten es nicht.
Es ist in vielerlei Hinsicht hilfreich, sich die Populärkultur dieser Zeit anzusehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Dinge waren. Die gleiche Gesellschaft, die Onkel Toms Hütte produzierte, produzierte auch Minnesänger-Shows. Wenn man sich das Selbstverständnis der von Southern Planter dominierten Gesellschaft ansieht, betrachteten sie sich in vielerlei Hinsicht als eine Gesellschaft aus Sir Walter Raleighs Geschichten über Ritter und Ritterlichkeit.
Unbestritten ist jedoch, dass die Menschen weit weniger an die Vorstellung glaubten, dass Reichtum tugendhaft sei. Sozialistisches und anarchistisches Denken war während dieser Zeit ein bedeutender politischer Einfluss, wobei alle möglichen Variationen durch das amerikanische politische Leben zu dieser Zeit flossen. Ich würde argumentieren, dass der Zusammenbruch der Free Silver-Bewegung und verschiedener populistischer Bewegungen wahrscheinlich eher für die Verlagerung hin zu einer autoritären Politik verantwortlich war, die die Zeit nach dem Wiederaufbau kennzeichnete.
Sobald die Bundestruppen aus dem Süden abgezogen waren, begannen diese zutiefst konservativen Kräfte mit dem Wiederaufbau einer praktisch feudalen Gesellschaft. Abgesehen von dieser Zeit hatten sie das Trauma eines verlorenen Krieges erlebt und die politischen Radikalen in den 1880er Jahren, die Ideen wie Wahlrecht, Anarchismus, Sozialismus, Syndikalismus und sogar frühe Formen des Kommunismus vertraten, müssen im Vergleich zu den Radikalen in den 1850er Jahren geradezu erschreckend erschienen sein.
Fußnoten
1 Charles Coles Diggs, Jr. trat am 3. Juni 1980 zurück und wurde am 4. November 1980 von George Crockett abgelöst.
2 Katie Beatrice Hall wurde am 2. November 1982 durch Sonderwahl gewählt, um die durch den Tod von Adam Benjamin Jr.
3 Eva M. Clayton wurde am 3. November 1992 durch Sonderwahl gewählt, um die durch den Tod von Walter Beaman Jones Sr.
4 William Herbert Gray III trat am 11. September 1991 zurück und wurde am 5. November 1991 von Lucien Edward Blackwell abgelöst.
5 Michael Alphonso (Mike) Espy trat am 22. Januar 1993 zurück und wurde am 13. April 1993 von Bennie Thompson abgelöst.
6 Kweisi Mfume trat am 15. Februar 1996 zurück und wurde am 16. April 1996 von Elijah Eugene Cummings abgelöst.
7 Juanita Millender-McDonald wurde am 26. März 1996 durch Sonderwahl gewählt, um die durch den Rücktritt von Walter R. Tucker III vakant gewordene Stelle zu besetzen.
8 Mel Reynolds trat am 1. Oktober 1995 zurück und wurde am 12. Dezember 1995 von Jesse L. Jackson, Jr. abgelöst.
9 Walter R. Tucker III trat am 15. Dezember 1995 zurück und wurde am 26. März 1996 von Juanita Millender-McDonald abgelöst.
10 Donna M. Christensen diente unter dem Namen Donna Christian-Green beim 105. und 106. Kongress (1997–2001).
11 Ronald V. Dellums trat am 6. Februar 1998 zurück und wurde am 7. April 1998 von Barbara Lee abgelöst.
12 Floyd Harold Flake trat am 17. November 1997 zurück und wurde am 3. Februar 1998 von Gregory Meeks abgelöst.
13 Barbara Lee wurde am 7. April 1998 durch Sonderwahl gewählt, um die durch den Rücktritt von Ronald V. Dellums vakante Stelle zu besetzen.
14 Diane Edith Watson wurde am 5. Juni 2001 durch Sonderwahlen gewählt, um die durch den Tod von Julian Carey Dixon vakante Stelle zu besetzen.
15 Frank W. Ballance, Jr., trat am 11. Juni 2004 zurück und wurde am 20. Juli 2004 von George Kenneth (G. K.) Butterfield, Jr. abgelöst.
16 Julia May Carson starb am 15. Dezember 2007 und wurde am 11. März 2008 in einer Sonderwahl von ihrem Enkel André Carson abgelöst.
17 Donna F. Edwards wurde am 17. Juni 2008 durch Sonderwahl gewählt, um die durch den Rücktritt von Albert Russell Wynn vakante Stelle zu besetzen.
18 Marcia L. Fudge wurde am 18. November 2008 durch Sonderwahlen gewählt, um die durch den Tod von Stephanie Tubbs Jones vakante Stelle zu besetzen.
19 Stephanie Tubbs Jones starb am 20. August 2008 und wurde am 18. November 2008 in einer Sonderwahl von Marcia L. Fudge abgelöst.
20 Juanita Millender-McDonald starb am 21. April 2007 und wurde am 21. August 2007 in einer Sonderwahl von Laura Richardson abgelöst.
21 Barack Obama trat am 16. November 2008 zurück, nachdem er am 4. November 2008 zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt worden war.
22 Laura Richardson wurde am 21. August 2007 durch Sonderwahlen gewählt, um die durch den Tod von Juanita Millender-McDonald vakante Stelle zu besetzen.
23 Albert Russell Wynn trat am 31. Mai 2008 zurück und wurde am 17. Juni 2008 von Donna F. Edwards abgelöst.
24 Roland Burris wurde am 31. Dezember 2008 in den US-Senat berufen, um die durch den Rücktritt von Barack Obama vakante Stelle zu besetzen , 2009, und diente bis 29. November 2010, als er in einer Sonderwahl von Mark Kirk abgelöst wurde.
25 Donald Milford Payne starb am 6. März 2012 und wurde am 6. November 2012 in einer Sonderwahl von seinem Sohn Donald Payne Jr. abgelöst.
26 Tim Scott legte am 2. Januar 2013 seinen Sitz im Repräsentantenhaus nieder, um in den US-Senat berufen zu werden.
27 Alma Adams wurde am 4. November 2014 durch Sonderwahlen gewählt, um die durch den Rücktritt von Melvin L. Watt vakante Stelle zu besetzen.
28 Am 1. Februar 2013 als Demokrat in den US-Senat berufen, um die durch den Rücktritt von Senator John F. Kerry vakante Stelle zu besetzen. William (Mo) Cowan strebte nicht die volle Amtszeit an und verließ den Senat am 15. Juli 2013.
29 Robin L. Kelly wurde am 9. April 2013 durch Sonderwahlen gewählt, um die durch den Rücktritt von Jesse L. Jackson Jr.
30 Dwight Evans wurde am 8. November 2016 durch Sonderwahlen zum Nachfolger von Chaka Fattah gewählt.
31 Chaka Fattah trat am 23. Juni 2016 zurück.
32 John Conyers, Jr., trat am 5. Dezember 2017 zurück und wurde am 6. November 2018 von Brenda Jones abgelöst.
33 Brenda Jones wurde am 6. November 2018 durch Sonderwahl gewählt, um die durch den Rücktritt von John Conyers Jr.
34 Elijah Eugene Cummings starb am 17. Oktober 2019 und wurde am 28. April 2020 in einer Sonderwahl von Kweisi Mfume abgelöst.
35 Kwanza Hall wurde am 1. Dezember 2020 durch Sonderwahlen gewählt, um die durch den Tod von John R. Lewis vakant gewordene Stelle zu besetzen.
36 John R. Lewis starb am 17. Juli 2020 und wurde am 1. Dezember 2020 in einer Sonderwahl von Kwanza Hall abgelöst.
37 Kweisi Mfume wurde am 28. April 2020 durch Sonderwahlen gewählt, um die durch den Tod von Elijah Eugene Cummings vakante Stelle zu besetzen.
38 Troy Carter wurde am 20. April 2021 durch Sonderwahlen gewählt, um die durch den Rücktritt von Cedric Richmond vakant gewordene Stelle zu besetzen.
Geschichte: Erster schwarzer Senator gewählt
23. Februar 1870: Hiram Revels wird der erste Afroamerikaner, der zum US-Senator gewählt wird, und nimmt den Sitz in Mississippi ein, der einst von Jefferson Davis, dem ehemaligen Präsidenten der Konföderation, innegehabt wurde. Er diente nur ein Jahr.
23. Februar 1929: Baseball-Catcher Elston Gene Howard wird in St. Louis, Missouri, geboren. 1955 unterschreibt er als erster afroamerikanischer Spieler bei den New York Yankees. 1963 wurde der Gold-Handschuhfänger zum wertvollsten Spieler der American League, der erste schwarze Spieler, der dies tat. Er gewann vier World Series als Spieler und zwei weitere als Trainer.
24. Februar 1956: US-Senator Harry F. Byrd Sr. fordert eine Politik des massiven Widerstands, um weiße Führer in Virginia in ihrer Kampagne zur Erhaltung der Rassentrennung zu vereinen. Virginia verabschiedete Gesetze, um jeder integrierten Schule staatliche Mittel zu verweigern. Nachdem die Gerichte in einigen Schulen die Aufhebung der Rassentrennung angeordnet hatten, ordnete Gouverneur James Lindsay Almond Jr. die Schließung dieser Schulen an. Die Gerichte ordneten schließlich die Wiedereröffnung dieser Schulen an.
25. Februar 1946: Columbia, Tennessee, war Schauplatz vieler „Rassenunruhen“ nach dem Zweiten Weltkrieg. Viele afroamerikanische Soldaten waren nach der Rückkehr aus dem Krieg nicht bereit, Misshandlungen hinzunehmen. In diesem Fall, nachdem ein weißer Angestellter seine Mutter bedroht hatte, rang James Stephenson, ein Veteran der US-Marine vom Pazifik-Theater, mit dem Angestellten, der durch ein Kaufhausfenster krachte. Er wurde zunächst wegen Ruhestörung und dann wegen Körperverletzung mit Mordabsicht festgenommen. Ein weißer Mob umzingelte das Gerichtsgebäude, und nach den Erschießungen mehrerer weißer Offiziere drangen Streifenpolizisten des Staates in die afroamerikanische Gemeinschaft ein, schossen nach dem Zufallsprinzip, beschlagnahmten alle Waffen und nahmen mehr als 100 fest. Später erschossen Polizisten aus Columbia zwei afroamerikanische Gefangene . 25 schwarze Männer wurden wegen der Erschießung der weißen Offiziere vor Gericht gestellt, was zu einer Verurteilung führte. Niemand wurde jemals für die Tötung der afroamerikanischen Gefangenen angeklagt.
25. Februar 1948: Martin Luther King Jr. wird im Alter von 19 Jahren stellvertretender Pfarrer der Ebenezer Baptist Church in Atlanta, Georgia. Im Sommer zuvor hatte er seine erste Predigt gehalten.
26. Februar 1870: Wyatt Outlaw, der erste afroamerikanische Stadtkommissar von Graham, N.C., wird von Mitgliedern des Ku-Klux-Klans gelyncht. Outlaw war Präsident der Alamance County Union League of America, einer Anti-Klan-Organisation, und hatte sich für die Einrichtung einer Schule für Afroamerikaner eingesetzt. Dutzende von Klansmännern wurden wegen seines Mordes angeklagt, aber niemand wurde jemals strafrechtlich verfolgt. Seine Lynchmorde, zusammen mit der Ermordung des Staatssenators John W. Stephens im Caswell County Courthouse, veranlassten Gouverneur William Woods Holden, das Kriegsrecht in der Region auszurufen.
27. Februar 1942: Charlayne Hunter-Gault wird in Due West, S.C. geboren. 1961 besucht sie als eine der ersten beiden afroamerikanischen Studenten die University of Georgia. Sie heiratete und wurde eine erfolgreiche Journalistin und gewann zwei Emmys und einen Peabody mit The News Hour With Jim Lehrer. Sie arbeitete auch für die New York Times, CNN und National Public Radio.
27. Februar 1853: Die erste African-American Young Men’s Christian Association (YMCA) wurde in New York City organisiert und überdauerte den Bürgerkrieg. Als die YMCA-Bewegung 1851 in Amerika begann, wurden Minderheiten ausgeschlossen.
27. Februar 1967: Wharlest Jackson, der Schatzmeister der NAACP-Niederlassung in Natchez, Miss., war gerade in seiner Position in Natchez, Miss., in eine Position nur für Weiße befördert worden. Seine Bürgerrechtsaktivitäten hatten ihn und andere Afroamerikaner veranlasst, erhalten Drohungen vom Ku-Klux-Klan. Minuten nachdem er die Arbeit verlassen hatte, explodierte eine Bombe unter seinem Lastwagen und tötete ihn sofort. Seine Mörder wurden nie verfolgt. Er ist einer von 40 Märtyrern, die im Civil Rights Memorial in Montgomery, Ala, aufgeführt sind.
27. Februar 1988: Debi Thomas gewinnt als erste Afroamerikanerin eine olympische Medaille im Eiskunstlauf. Während der Olympischen Spiele war Thomas auch ein Vollzeit-Medizinstudent an der Stanford University. Thomas wurde orthopädischer Chirurg und praktiziert jetzt in Richlands, Virginia.
28. Februar 1879: Im Süden lebende Afroamerikaner flohen vor politischer und wirtschaftlicher Ausbeutung im sogenannten „Exodus von 1879“. Ein Anführer dieser Bewegung war Benjamin „Pap“ Singleton, der Menschen aus dem Süden nach Kansas und nach Westen führte.
28. Februar 2003: Ein Geschworenengericht des US-Bezirksgerichts in Jackson, Miss., verurteilte Ernest Avants wegen Mordes auf Bundesebene – die ersten Bundesmordvorwürfe im Zusammenhang mit der Verfolgung ungestrafter Tötungen aus der Ära der Bürgerrechte. Avants erhielt eine lebenslange Haftstrafe, weil sie sich anderen Klansmännern bei der Tötung eines afroamerikanischen Handwerkers, Ben Chester White, in der Nähe von Natchez, Miss, angeschlossen hatte. Die Klansmen hatten gehofft, Martin Luther King Jr., der an einem Marsch in Mississippi teilnahm, zu den Gebiet durch Töten von Weiß. Die Handlung ist gescheitert. White gehört zu den 40 Märtyrern, die im Civil Rights Memorial in Montgomery, Ala, aufgeführt sind.
29. Februar 1940: Hattie McDaniel gewinnt als erste Afroamerikanerin einen Oscar und spielt die Rolle der Dienerin Mammy im Film Vom Winde verweht. In den folgenden Jahren zog sie Kritik von einigen auf sich, weil sie solche Rollen spielte. Sie antwortete: "Ich würde lieber ein Dienstmädchen spielen und 700 Dollar pro Woche verdienen, als eines für 7 Dollar pro Woche zu sein."
FAKTENCHECK: Waren die ersten 23 schwarzen Senatoren Republikaner?
Ein auf Facebook geteiltes Bild behauptet, die ersten 23 schwarzen Senatoren seien Mitglieder der Republikanischen Partei.
Urteil: Falsch
Nur vier der zehn schwarzen Senatoren in der US-Geschichte sind Republikaner.
Der virale Beitrag enthält eine auf Getty Images gefundene Illustration, die den ersten schwarzen Senator und Kongressabgeordnete zeigt. &ldquoGeschichte, die nie gelehrt wird&rdquo behauptet die Bildunterschrift. &bdquoDie ersten 23 schwarzen Senatoren waren alle Republikaner.&ldquo
Laut der Website des Senats haben jedoch bisher nur 10 Afroamerikaner im Senat gedient. Von diesen 10 Personen sind nur vier Mitglieder der Republikanischen Partei. (VERBUNDEN: Hat Reagan den ersten schwarzen nationalen Sicherheitsberater, ein hispanisches Kabinettsmitglied?)
Der republikanische Mississippi-Senator Hiram Revels wurde 1870 der erste Schwarze, der entweder im Senat oder im Repräsentantenhaus saß. Nach einem Jahr trat er zurück, um Präsident der Alcorn State University zu werden, die damals als Alcorn Agricultural and Mechanical College bekannt war.
Blanche Bruce, eine republikanische Senatorin für Mississippi, diente von 1875 bis 1881. Er war der erste schwarze Senator, der eine volle Amtszeit bekleidete, und wurde am 14. Februar 1879 die erste und einzige Person, die in die Sklaverei geboren wurde, um über die Senat, so Politico.
Von 1967 bis 1979 war der republikanische Senator Edward Brooke gemäß dem biografischen Verzeichnis des US-Kongresses einer der Senatoren von Massachusetts. Laut der New York Times war er der erste Afroamerikaner, der per Volksabstimmung in den Senat gewählt wurde.
Der republikanische Senator Tim Scott aus South Carolina sitzt seit 2013 in der oberen Kammer des Kongresses. Zuvor vertrat er den Staat im Repräsentantenhaus.
Die sechs anderen sind Mitglieder der Demokratischen Partei: der ehemalige Senator von Illinois, Carol Moseley Braun, Barack Obama und Roland Burris, der ehemalige Senator von Massachusetts, William &ldquoMo&rdquo Cowan, der Senator von New Jersey, Cory Booker und der Senator von Kalifornien, Kamala Harris.
Hiram Rhodes schwelgt (1827-1901)
Hiram Rhodes Revels war ein republikanischer US-Senator, Minister in der African Methodist Episcopal (AME) Church und der erste Afroamerikaner, der im US-Senat diente. Revels wurde am 27. September 1827 in Fayetteville, North Carolina, als Sohn einer seit mehreren Generationen frei lebenden Familie geboren. Sein Vater war Afroamerikaner und seine Mutter schottischer Abstammung. Revels wurde von einer einheimischen Afroamerikanerin zu Hause unterrichtet. Die Familie zog 1838 nach Lincolnton, North Carolina, und Revels machte eine Ausbildung und arbeitete als Friseur im Laden seines älteren Bruders Elias. Nachdem Elias 1841 gestorben war, vermachte seine Frau Mary den Laden dem damals vierzehnjährigen Hiram.
Revels besuchte 1844 das Beech Grove Quaker Seminary in Indiana und das Darke County Seminary in Ohio. Obwohl seine Ausbildung unvollständig war, wurde er 1845 in der Allen Chapel, Terre Haute, Indiana, in die African Methodist Episcopal Church ordiniert in Illinois, Ohio, Kansas, Kentucky, Missouri und Tennessee. Er verbrachte 1854 eine kurze Zeit im Gefängnis in Missouri, „weil er Negern predigte“. Von 1855 bis 1857 belegte Revels zusätzliche Kurse am Knox College in Galesburg, Illinois, die er mit einem Abschluss in Göttlichkeit und Theologie abschloss. Anschließend nahm er eine Stelle als Minister in Baltimore, Maryland, an und war außerdem Rektor einer örtlichen Schule für Schwarze.
Zu Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 1861 trat Revels der Unionsarmee in Maryland bei und wurde Kaplan. He helped raise the first two regiments of African American soldiers in Maryland and Missouri and took part in the Battle of Vicksburg in Mississippi. Revels also established a school in St. Louis, Missouri for freedmen in 1863. He left the AME church in 1865 and joined the Methodist Episcopal church he was briefly assigned to churches in New Orleans, Louisiana and Leavenworth, Kansas. It was during this time that he met and married Phoebe A. Bass, and the couple had eight children together, five girls and three boys. In 1866, Revels took a position as pastor at a church in Natchez, Mississippi, and founded more schools for African American youth. He was later elected presiding elder of his church and the southern portion of the state.
In 1868, Revels was elected alderman in Natchez, and the following year he was elected to the Mississippi State Senate. On February 25, 1870, after a two-day debate, Revels was elected by a vote of 81 to 15 in the Mississippi State Senate to finish the term of one of the state’s two seats in the U.S. Senate, which had been left vacant since the Civil War by Albert Brown. With this election, Revels became the first African American in the U.S. Senate. His term ended on March 3, 1871 and it would be 100 years until the next African American was elected.
Revels later served as the first president of Alcorn Agricultural and Mechanical College (now Alcorn State University). He held that position from 1871 to 1874, and again from 1876 to 1882. In 1873, he briefly served as Mississippi Secretary of State. During the last several years of his life, Revels taught theology at Shaw College (now Rust College), where he also served on the Board of Trustees. He also remained active as a minister in Holly Springs, Mississippi. Revels died at a church meeting in Aberdeen, Mississippi on January 16, 1901. He was 73 at the time of his death.
DEMOCRAT RAPHEL WARNOCK TO BE THE FIRST BLACK SENATOR IN GEORGIA’S HISTORY
ASSOCIATED PRESS – Democrat Raphael Warnock won one of Georgia’s two Senate runoffs Wednesday, becoming the first Black senator in his state’s history and putting the Senate majority within the party’s reach.
A pastor who spent the past 15 years leading the Atlanta church where Martin Luther King Jr. preached, Warnock defeated Republican incumbent Kelly Loeffler. It was a stinging rebuke of outgoing President Donald Trump, who made one of his final trips in office to Georgia to rally his loyal base behind the state’s Republican candidates.
In an emotional address early Wednesday, he vowed to work for all Georgians whether they voted for him or not, citing his personal experience with the American dream. His mother, he said, used to pick “somebody else’s cotton” as a teenager.
“The other day, because this is America, the 82-year-old hands that used to pick somebody else’s cotton picked her youngest son to be a United States senator,” he said. “Tonight, we proved with hope, hard work and the people by our side, anything is possible.”
His victory marks a “reversal of the old southern strategy that sought to divide people,” Warnock told ABC’s “Good Morning America.”
The focus now shifts to the other race between Republican David Perdue and Democrat Jon Ossoff.
Ossoff held a small lead as of Wednesday morning, though it was too early to call the race. Under Georgia law, a trailing candidate may request a recount when the margin of an election is less than or equal to 0.5 percentage points.
If Ossoff wins, Democrats will have complete control of Congress, strengthening President-elect Joe Biden’s standing as he prepares to take office on Jan. 20.
This week’s elections mark the formal finale to the turbulent 2020 election season more than two months after the rest of the nation finished voting. The unusually high stakes transformed Georgia, once a solidly Republican state, into one of the nation’s premier battlegrounds for the final days of Trump’s presidency — and likely beyond.
Warnock’s victory is a symbol of a striking shift in Georgia’s politics as the swelling number of diverse, college-educated voters flex their power in the heart of the Deep South. It follows Biden’s victory in November, when he became the first Democratic presidential candidate to carry the state since 1992.
The Associated Press declared Warnock the winner after an analysis of outstanding votes showed there was no way for Loeffler to catch up to his lead. Warnock’s edge is likely to grow as more ballots are counted, many of which were in Democratic-leaning areas.
Loeffler refused to concede in a brief message to supporters shortly after midnight.
“We’ve got some work to do here. This is a game of inches. We’re going to win this election,” insisted Loeffler, a 50-year-old former businesswoman who was appointed to the Senate less than a year ago by the state’s governor.
Loeffler, who remains a Georgia senator until the results of Tuesday’s election are finalized, said she would return to Washington on Wednesday morning to join a small group of senators planning to challenge Congress’ vote to certify Biden’s victory.
Georgia’s other runoff election pitted Perdue, a 71-year-old former business executive who held his Senate seat until his term expired on Sunday, against Ossoff, a former congressional aide and journalist. At just 33 years old, Ossoff would be the Senate’s youngest member.
“This campaign has been about health and jobs and justice for the people of this state — for all the people of this state,” Ossoff said in a speech broadcast on social media Wednesday morning. “Whether you were for me, or against me, I’ll be for you in the U.S. Senate. I will serve all the people of the state.”
Trump’s false claims of voter fraud cast a dark shadow over the runoff elections, which were held only because no candidate hit the 50% threshold in the general election. He attacked the state’s election chief on the eve of the election and raised the prospect that some votes might not be counted even as votes were being cast Tuesday afternoon.
Republican state officials on the ground reported no significant problems.
Both contests tested whether the political coalition that fueled Biden’s November victory was an anti-Trump anomaly or part of a new electoral landscape. To win in Tuesday’s elections — and in the future — Democrats needed strong African American support.
Drawing on his popularity with Black voters, among other groups, Biden won Georgia’s 16 electoral votes by about 12,000 votes out of 5 million cast in November.
Trump’s claims about voter fraud in the 2020 election, while meritless, resonated with Republican voters in Georgia. About 7 in 10 agreed with his false assertion that Biden was not the legitimately elected president, according to AP VoteCast, a survey of more than 3,600 voters in the runoff elections.
Election officials across the country, including the Republican governors in Arizona and Georgia, as well as Trump’s former attorney general, William Barr, have confirmed that there was no widespread fraud in the November election. Nearly all the legal challenges from Trump and his allies have been dismissed by judges, including two tossed by the Supreme Court, where three Trump-nominated justices preside.
Even with Trump’s claims, voters in both parties were drawn to the polls because of the high stakes. AP VoteCast found that 6 in 10 Georgia voters say Senate party control was the most important factor in their vote.
Turnout exceeded both sides’ expectations.
Even before Tuesday, Georgia had shattered its turnout record for a runoff with more than 3 million votes by mail or during in-person advance voting in December. Including Tuesday’s vote, more people ultimately cast ballots in the runoffs than voted in Georgia’s 2016 presidential election.
Many in Georgia’s large African American community were ecstatic when they awoke to news of Warnock’s win on Wednesday.
Tracey Bailey, a 58-year-old assistant community manager at an apartment complex in downtown Atlanta, said she jumped for joy.
“It’s going to be great for Georgia, and it’s going to be great for our Black community as a whole,” she said. “I think he’s going to be a fair guy for the people, and that’s for all people.”
Meet Black US Senators In American History
Below is a list of Black U.S. Senator in American history
Hiram Rhoades Revels
The African American clergyman was the first black person to be elected to the US Senate.
He was elected in 1870 in Mississippi after reconstruction but only served two years.
Blanche K. Bruce
Bruce was elected to the US Senate in 1874. He was the first African American to serve a full term in the Senate.
Edward Brooke III
He was elected senator of Massachusetts as a Republican in 1966. He was the first black senator elected since reconstruction.
He was also the first African American elected to the Senate by popular vote.
Carol Moseley Braun
Braun was elected to the U.S. Senate in 1992 and served a single term. She was the first black woman elected to the US Senate.
Barack Obama
Obama was elected to the United States Senate in 2004, making him the fifth black person to serve in the Senate.
He would go on to become the first black president of the United States after serving only a portion of his first and only term in the US Senate.
Roland Burris
He replaced Obama. He served in the Senate until late November 2010 when his successor was chosen in a special election.
Scott in 2013 became the first African American since Reconstruction to represent a southern state in the Senate.
The Republican was appointed to the US Senate during his first term as a member of the US House of Representatives.
William “Mo” Cowan
Cowan was named interim US senator of Massachusetts in January 2013. Then a senior advisor to Gov. Deval Patrick, Cowan filled the position until a successor was named for departing Senator John Kerry, who was appointed by Obama.
Cory Booker
Booker became New Jersey’s first black US Senator after winning a special election in 2013.
He was elected to a full term in 2014 and re-elected to another this past November following an unsuccessful presidential campaign.
Kamala Harris
Harris became the first black person — man or woman — to serve as US senator for the state of California.
She was elected in 2016. Her inaugural term was cut short after she was elected the first black vice president of the United States as Joe Biden’s running mate in 2020.